Ursula Thiemens, wie kriegen wir den Patienten wieder hin?
Ursula Thiemens' Engagement erstreckte sich über viele Jahre und umfasste 27 inspirierende Auslandsaufenthalte. Ihr Fokus lag dabei darauf, physiotherapeutische Abteilungen in Ländern wie China und Mexiko aufzubauen und zu stärken. Diese Missionen waren nicht nur von beruflicher Bedeutung, sondern prägten auch ihre persönliche Sichtweise nachhaltig.
In dieser Podcast-Episode gewährt uns Ursula Thiemens spannende Einblicke in ihre Reisen, Erfahrungen und Erlebnisse. Sie teilt mit uns, wie die Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen ihre Herangehensweise an die Physiotherapie verändert haben. Ihre Reisen waren nicht nur Meilensteine in der physiotherapeutischen Entwicklungszusammenarbeit, sondern auch Reisen der Selbsterkenntnis und des interkulturellen Verstehens.
👉 Luft nach oben für Young Professionals: Das Programm ‚Luft nach oben‘ schafft Raum, um den eigenen Standort zu klären, eine klare Haltung zu entwickeln und konkrete nächste Schritte im Beruf anzugehen.
👉 Resonanzraum Führung für Führungskräfte: Das Programm ‚Resonanzraum Führung‘ schafft Raum, um das eigene Wohlbefinden in der Führungsrolle zu stärken, innere Klarheit zu gewinnen und die Wirkung auf das Team bewusst zu gestalten.
Lust auf mehr? Auf meinem YouTube-Kanal ▶️ COACHNIEHUS können Sie weitere Gedanken, Impulse und Einblicke entdecken.
👉 Mit Wie es dazu kam habe ich während der Corona-Pandemie einen Roman geschaffen – und ihn selbst zum Klingen gebracht. Wenn Sie also Lust haben, in eine ganz andere Welt einzutauchen, sind Sie herzlich willkommen.
Kommentare
Neuer Kommentar