Ernst Bechert, wie kommt das Neue auf die Welt?
Von den hallenden Korridoren der Musikhochschule Hamburg bis zu den inspirierenden Landschaften Italiens – Bechert's musikalische Ausbildung bei Größen wie Ulrich Leyendecker und Luciano Berio legte den Grundstein für sein künstlerisches Schaffen. Neben seiner kompositorische Ausbildung erkundete er auch die Welt der Mathematik und der Musiktheorie, eine einzigartige Verbindung, die seine Werke prägt.
Die Einflüsse von Koryphäen wie György Ligeti und Heiner Goebbels spiegeln sich in Bechert's Kompositionen wider, die nicht nur das Publikum begeistern, sondern auch renommierte Ensembles und Orchester. Er erhielt Aufträge von namhaften Institutionen wie dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin und dem Scharoun-Ensemble, und seine Werke wurden von Rundfunkanstalten wie NDR, WDR und Radio Bremen beauftragt und aufgeführt.
Das im Podcast zu hörende Stück "sifr" ist eine Co-Produktion von Mitteldeutschem Rundfunk und Deutschlandfunk. Die Bassklarinette spielt Volker Hemken.
Bechert's künstlerische Leidenschaft kennt kaum Grenzen. Er schuf eine beeindruckende Vielfalt von Werken, darunter Orchesterstücke, Kammermusik und bahnbrechende Musiktheater-Werke wie "Der Schmutz", das bei der Münchner Biennale für Musiktheater uraufgeführt wurde. Sein Schaffen findet nicht nur auf der Bühne Ausdruck. Bechert tauchte auch in die Welt des Films ein, komponierte eindrucksvolle Filmmusiken und arbeitet eng mit Regisseurinnen und Regisseuren zusammen, um kraftvolle Bühnenmusiken für Theaterproduktionen in Europa zu schaffen.
Diese Podcast-Episode enthüllt die Geschichten hinter den Noten und die Leidenschaft, die den Komponisten Ernst Bechert antreibt. Also, setzen Sie mal schnell Ihre Kopfhörer auf und lassen Sie sich von ihm verzaubern. Los geht’s!
👉 Luft nach oben für Young Professionals: Das Programm ‚Luft nach oben‘ schafft Raum, um den eigenen Standort zu klären, eine klare Haltung zu entwickeln und konkrete nächste Schritte im Beruf anzugehen.
👉 Resonanzraum Führung für Führungskräfte: Das Programm ‚Resonanzraum Führung‘ schafft Raum, um das eigene Wohlbefinden in der Führungsrolle zu stärken, innere Klarheit zu gewinnen und die Wirkung auf das Team bewusst zu gestalten.
Lust auf mehr? Auf meinem YouTube-Kanal ▶️ COACHNIEHUS können Sie weitere Gedanken, Impulse und Einblicke entdecken.
👉 Mit Wie es dazu kam habe ich während der Corona-Pandemie einen Roman geschaffen – und ihn selbst zum Klingen gebracht. Wenn Sie also Lust haben, in eine ganz andere Welt einzutauchen, sind Sie herzlich willkommen.
Kommentare
Neuer Kommentar