Thomas Geisen, wie suchten Sie als Journalist nach der Wahrheit?
Das Romanistik-Studium war ihm eine Pflicht, aber keine Lust und Leidenschaft. Doch die Leidenschaft kam in sein Leben, als er sich dem Journalismus zuwandte. Dabei war er nicht nur ein engagierter Berichterstatter auf der Suche nach der Wahrheit, sondern auch ein entschiedener Verfechter der Legalisierung von Cannabis.
Mit Thomas Geisen versinken wir mit Vergnügen in die Welt der Lokal- und Bundespolitik; er traf einflussreiche Persönlichkeiten wie den SPD-Politiker Peter Struck und das Grünen-Urgestein Joschka Fischer.
Er erlebte, wie eben jener Joschka Fischer auf einem Sonderparteitag der Grünen zum Kosovo-Krieg 1999 den bekannten Farbbeutelwurf über sich ergehen lassen musste. Er berichtet, wie der Kölner Verleger Alfred Neven Dumont eine Ära des (Print-)Journalismus prägte.
Seine Pensionierung erlebte Thomas Geisen zunächst als Verlust von Wertschätzung und Rolle. Erst in einer Gesprächstherapie fand er Unterstützung.
👉 Luft nach oben für Young Professionals: Das Programm ‚Luft nach oben‘ schafft Raum, um den eigenen Standort zu klären, eine klare Haltung zu entwickeln und konkrete nächste Schritte im Beruf anzugehen.
👉 Resonanzraum Führung für Führungskräfte: Das Programm ‚Resonanzraum Führung‘ schafft Raum, um das eigene Wohlbefinden in der Führungsrolle zu stärken, innere Klarheit zu gewinnen und die Wirkung auf das Team bewusst zu gestalten.
Lust auf mehr? Auf meinem YouTube-Kanal ▶️ COACHNIEHUS können Sie weitere Gedanken, Impulse und Einblicke entdecken.
👉 Mit Wie es dazu kam habe ich während der Corona-Pandemie einen Roman geschaffen – und ihn selbst zum Klingen gebracht. Wenn Sie also Lust haben, in eine ganz andere Welt einzutauchen, sind Sie herzlich willkommen.
Kommentare
Neuer Kommentar