Unternehmer sind die kleinen Teufel der Wirtschaft, oder nicht?
"Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles, was entsteht, Ist wert, daß es zugrunde geht." Wir entwirren die Bedeutung dieses rätselhaften Ausspruchs und vergleichen ihn mit den Konzepten des berühmten Ökonomen Joseph Schumpeter.
Schumpeter erkannte Ähnlichkeiten ließ sich von der Idee der Zerstörung inspirieren. Seine Theorie des Unternehmertums basierte auf der Vorstellung, dass kreative Zerstörung letztlich Fortschritt und Innovation schafft.
👉 Luft nach oben für Young Professionals: Das Programm ‚Luft nach oben‘ schafft Raum, um den eigenen Standort zu klären, eine klare Haltung zu entwickeln und konkrete nächste Schritte im Beruf anzugehen.
👉 Resonanzraum Führung für Führungskräfte: Das Programm ‚Resonanzraum Führung‘ schafft Raum, um das eigene Wohlbefinden in der Führungsrolle zu stärken, innere Klarheit zu gewinnen und die Wirkung auf das Team bewusst zu gestalten.
Lust auf mehr? Auf meinem YouTube-Kanal ▶️ COACHNIEHUS können Sie weitere Gedanken, Impulse und Einblicke entdecken.
👉 Mit Wie es dazu kam habe ich während der Corona-Pandemie einen Roman geschaffen – und ihn selbst zum Klingen gebracht. Wenn Sie also Lust haben, in eine ganz andere Welt einzutauchen, sind Sie herzlich willkommen.
Kommentare
Neuer Kommentar